HundeschuleJans > Zucht

Drahthaar-Vizsla von der Bromen

Der jeweilige Wurf wird sorgfältig geplant, beide Zuchtpartner werden nach Gesundheits- und Wesenskriterien sowie Arbeitsfreude ausgewählt.

Die Welpen wachsen bei mir im Haus und Garten auf. Ein Abenteuerspielplatz befindet sich auf dem Gelände, wo die Welpen spielerisch die ersten Erfahrungen mit verschiedenen Bodenbelägen sammeln. Ebenso stehen diverse Röhren / Tunnel, Wasserbecken,  Gleichgewichts-Teller, Wippe und Paletten für die verschiedenen Entdeckungstouren bereit. Auch die verschiedenen Umweltgeräusche/Akustik werden vermittelt.

tl_files/bilder/images/image002.jpg tl_files/bilder/images/image005.jpg

 

tl_files/bilder/images/image003.jpg

tl_files/bilder/images/image004.jpg tl_files/bilder/images/image006.jpg



Kontakt zu Fremdpersonen und Artgenossen, Schmusestunden, Autofahren, erste Ausflüge in Wald und Feld, und vieles mehr gehört in mein verantwortungsvolles Aufzuchtprogramm. Zukünftige Besitzer können an dieser wichtigen Prägephase teilhaben und sind immer willkommen.

tl_files/bilder/images/image009.jpg tl_files/bilder/images/image012.jpg

tl_files/bilder/images/image007.jpg tl_files/bilder/images/image008.jpg



tl_files/bilder/images/image010.jpg tl_files/bilder/images/image011.jpg

Einige Drahthaarvizslas aus meiner Zucht arbeiten als Rettungs- und Therapiehunde, im Mantrailing, sowie in den verschiedenen Sparten im Sport. Bei ausreichender Bewegung und Auslastung des Kopfes sind meine Vizslas natürlich auch als Familienhunde geeignet.

tl_files/bilder/images/image014.jpg